Stadt Nordhorn setzt sich als Kommune für eine TOP Ausbildung ein

Veröffentlicht am 14. April 2025

Seit August 2012 ist die “Grüne Abteilung” der Stadt Nordhorn Teil der Initiative für Ausbildung. Reinhold Schnieders ist seit jeher ein Verfechter guter Ausbildung und setzt sich intensiv für seine Azubis ein. Nun wurde die bestehende Zertifizierung auf die gesamte Kommune ausgeweitet. Für alle Ausbildungsberufe der Stadt Nordhorn gilt nun das Versprechen an alle Interessierten Jugendlichen: “Bei der Stadt Nordhorn erhältst du eine TOP Ausbildung!”

Die Kommune stellt sich vor:

Willkommen in Nordhorn – einer wachsenden Stadt mit rund 57.000 Einwohnerinnen und Einwohnern im Herzen der Grafschaft Bentheim. Nordhorn verbindet städtisches Leben mit naturnaher Umgebung und bietet eine hohe Lebensqualität für Menschen jeden Alters. Die Stadtverwaltung Nordhorn spielt dabei eine zentrale Rolle. Mit rund 450 Mitarbeitenden sorgt sie täglich dafür, dass das Leben in der Stadt reibungslos funktioniert – ob in der Stadtplanung, im sozialen Bereich, in Kitas oder bei der Gestaltung von Freizeitangeboten. Als Arbeitgeberin bietet die Stadt Nordhorn zahlreiche attraktive Ausbildungsmöglichkeiten in ganz unterschiedlichen Bereichen. Ob Verwaltung, IT-Service, Garten- und Landschaftsbau oder sozialer Dienst – wer eine zukunftssichere Ausbildung mit Sinn sucht, ist hier genau richtig. Unsere Auszubildenden werden Teil einer Gemeinschaft, die Nordhorn aktiv mitgestaltet – für heute und für morgen.

Das sind unsere vielfältigen Ausbildungsberufe:

  • Fachinformatiker*in für Systemintegration
  • Fachkraft für Lagerlogistik
  • Bauzeichner*in
  • KFZ-Mechatroniker*in
  • Gärtner*in
  • Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste (Bibliothek)
  • Veranstaltungskauffrau*mann
  • Bachelor of Arts im Studiengang Verwaltungswissenschaften
  • Verwaltungsfachangestellte*r
  • Bachelor of Engineering im Studiengang Landschaftsbau und Grünflächenmanagement mit integrierter Ausbildung zum*zur Gärtner*in
  • Bachelor of Engineering im Studiengang Baubetriebswirtschaft Dual mit Integrierter Ausbildung zum*zur Bauzeichner*in
  • Praxisintegrierte Ausbildung (PIA) zum*zur Erzieher*in
  • Bachelor Soziale Arbeit

Wir freuen uns sehr über das Engagement der Kommune, mit Kristin Koel als Verantwortliche aus dem Haupt- und Personalamt.

Und wir sagen: “Herzlich Willkommen in der Initiative für Ausbildung!”

Susanne Preuß Geschäftsführende Gesellschafterin bei der Bühler und Preuß GmbH