Wir sind die Initiative für Ausbildung

Eine deutschlandweite Gütegemeinschaft von zertifizierten TOP Ausbildungsbetrieben, die in ihren Betrieben das Qualitätskonzept für eine TOP Ausbildung umsetzt.

Das ist die Initiative für Ausbildung

Hoch engagierte Ausbilder:innen, die ihren Azubis eine TOP Ausbildung bieten. der 12 Kriterien Qualitätsstandard bildet dafür den Rahmen.

Das ist die Initiative für Ausbildung

Ein ganzheitliches Qualitätskonzept für TOP Ausbildungsbetriebe. Die Zertifizierung nach 12 transparenten Kriterien bildet die Basis für eine umfassende Unterstützung in Marketing, Abläufen, Personalfühung und Recruiting.
Initiative für Ausbildung2025-03-12T11:33:29+01:00

Arbeitgebersiegel

Initiative für Ausbildung

Sind dies Ihre Ziele?

  • Gute Azubis finden

  • Azubis ohne Abbruch zur Prüfung bringen

  • Azubis bestehen die Prüfung gut

  • eine gut ausgebildete Fachkraft übernehmen

Haben Sie diese Herausforderungen?

  • Nicht ausreichend gute Bewerbungen

  • Nachlassende Motivation bei Azubis und Ausbilder:innen

  • Fokus auf die Ausbildung im Alltag fehlt

Teilen Sie diese Einstellung?

  • Die betriebliche Ausbildung sichert die Zukunft meines Unternehmens

  • Die Azubis sind uns wertvoll und wir investieren viel in sie

  • Betriebliche Ausbildung ist eine unternehmerische Entscheidung

Wenn Sie die meisten Fragen mit “Ja” beantwortet haben,
dann passen wir sehr gut zusammen!

Ihre Mehrwerte als Mitglied in der Initiative für Ausbildung

  • HÖHERE SICHTBARKEIT durch die Nutzung der starken Arbeitgebermarke „Initiative für Ausbildung“, seit 15 Jahren in Deutschland etabliert.

  • AUSBILDUNGSQUALITÄTSSTEIGERUNG UND ARBEITSERLEICHTERUNG durch den Einsatz von erprobten Praxistools in Ihren Betriebsabläufen.

  • PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG von Geschäftsführenden und Führungskräften im Rahmen unserer Weiterbildungsformate.

  • WEITERENTWICKLUNG Ihrer Ausbildungsarbeit und individuelle Problemlösung durch den Erfahrungsaustausch in der Gütegemeinschaft.

  • MAßGESCHNEIDERTE BERATUNG durch Expert:innen zu Personalmarketing, Ausbildungsarbeit, Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung

Unsere Mitglieder erzielen große Erfolge:

79 %

unserer Mitgliedsbetriebe können ihre Ausbildungsplätze besetzen

nur 7 %

der Mitglieder-Azubis brechen ihre Ausbildung ab

2,2

ist die Durchschnittsnote der Mitglieder-Azubis in der Abschlussprüfung

83 %

der Mitglieder-Azubis werden nach der Ausbildung als Fachkraft übernommen

Wie können diese Erfolge erzielt werden?
Dazu braucht es Zweierlei:

Ihren engagierten Einsatz im Ausbildungsbetrieb als Geschäftsleitung und als Ausbilder:in

Die Umsetzung des ganzheitlichen Konzepts der Initiative für Ausbildung im Ausbildungsalltag

Was beinhaltet das ganzheitliche Konzept der Initiative für Ausbildung?

Für mehr GREIFBARKEIT Ihrer Haltung:

#1 ZERTIFIZIERUNG zum TOP Ausbildungsbetrieb

Sie qualifizieren sich im Rahmen unserer Zertifizierung als TOP Ausbildungsbetrieb und erhalten das Qualitätssiegel der Initiative für Ausbildung. Sie verpflichten sich, 12 transparente Qualitätskriterien einzuhalten. Diese 12 Kriterien erfüllen die fünf wichtigen Bedürfnisse von uns Menschen: Sicherheit, Vertrauen, Team, Herausforderung und Entwicklung.

Für mehr BEKANNTHEIT bei Ihrer Zielgruppe:

#2 MARKETINGPAKET

Mit unserem umfangreichen Marketingpaket werden Sie schnell sichtbar als TOP Ausbildungsbetrieb. Wir unterstützen Sie mit Stellenangeboten in Google, mit digitalen und analogen Werbemitteln für Ihre social Media Präsenz, Ihren Messeauftritt, Ihre Außenwerbung und beim Empfehlungsmarketing.

Sie geben das Ausbildungsversprechen “Bei uns wirst du top ausgebildet!”  Und das funktioniert: Gute Betriebe finden gute Azubis und gute Azubis suchen gute Betriebe.

Für ZEITERSPARNIS im Ausbildungsalltag:

#3 PRAXISTOOLS für die UMSETZUNG

Den Qualitätsstandard leben Sie in Ihrem Ausbildungsalltag. Dabei helfen Ihnen unsere vielen Praxistools in der Umsetzung. Sie erhalten Vorlagen, Leitfäden, Checklisten, Impulspapiere, Fachwissen und Empfehlungen für jede Phase der Candidate Journey – vom Recruiting übers Praktikum, Preboarding, Onboarding und die gesamte Ausbildungszeit.

Für die eigene WEITERENTWICKLUNG:

#4 WEITERBILDUNG der FÜHRUNGSKRÄFTE

Wir bilden Ihre Führungskräfte weiter: Wir schulen Ausbilder:innen und die Geschäftsführung in verschiedenen Formaten. Der Fokus liegt dabei auf Recruiting, Ausbildung, Personalführung und Marketing. Erfahrende Trainer:innen und Referent:innen teilen ihr Wissen und ihre Erfahrung.

Für den AUSTAUSCH auf AUGENHÖHE:

#5 COMMUNITY

Von und mit den besten lernen –  das geht in unserer Community! Tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus und profitieren Sie von den jeweiligen Erfahrungen. Wir fördern das deutschlandweite Netzwerk von TOP Ausbildungsbetrieben bei unseren präsentischen Weiterbildungen, bei digitalen Treffen und jederzeit im Mitglieder-Chat.

Fürs nächste Level

#6 UMSETZUNGS-UNTERSTÜTZUNG

Heben Sie Ihre Ausbildungsqualität zügig aufs nächste Level. Wir unterstützen Sie ganz individuell mit whatsapp-Support und virtueller 1:1 Live Beratung.

Das sagen zufriedene Mitglieder

Einfach nur SUPER, sehr gut für die Gewinnung von Auszubildenden.

Caroline Habbel-Schmidt, Klute Garten und Landschaftsbau

Ohne die IFA wäre ich in Puncto Ausbildung lange nicht so weit, wie ich durch die Gemeinschaft gekommen bin!

Claus Engel, Hornung Pflanzen GmbH & Co KG

Die Initiative für Ausbildung ist für uns ein wichtiger Baustein in der Qualität unserer Ausbildung. Außerdem ist sie ein wertvolles Netzwerk sowohl für Ausbilder als auch für Unternehmer, bei dem wir stetig mit- und voneinander lernen, uns austauschen und weiterentwickeln können.

Birgit Koormann, GartenWerk Dukat GmbH & Co.KG

Die Initiative für Ausbildung unterstützt uns täglich in den Bereichen Mitarbeiterführung und -gewinnung. Durch die wertvollen Anregungen und den Austausch mit anderen Teilnehmern konnten wir viele positive Veränderungen umsetzen, die uns als Unternehmen spürbar weiterbringen.

Markus Lehmann, Lehmann GmbH

Unser Engagement für hochwertige Ausbildung – Seit einiger Zeit sind wir stolzes Mitglied der Initiative für Ausbildung. Die jüngste Re-Zertifizierung hat uns inspiriert, unsere Ausbildungsstandards noch einmal zu überdenken und zu verbessern. Dank der praxisnahen Empfehlungen und kreativen Ideen sind wir jetzt besser aufgestellt als je zuvor. Diese Zusammenarbeit stärkt nicht nur unser Unternehmen, sondern bietet auch unseren Auszubildenden unschätzbare Vorteile. Herzlichen Dank für die kontinuierliche Unterstützung und die Möglichkeit, stetig zu wachsen!

Alexander Jehle, Jehle Technik GmbH

Die wertvollen Kontakte inspirieren immer wieder dazu, das eigene Ausbildungskonzept weiter zu entwickeln.

Roswitha Somberg, Meyer zu Hörste, Bad Rothenfelde

Einfach klasse, dass es die IFA gibt! Ein sehr wertvoller Austausch und ein super Werkzeug um auf dem aktuellen Stand zu bleiben, ja seine Arbeit zu hinterfragen. Ein super Instrument gegen die Betriebsblindheit!!!

Tim Becker, Helmut Haas GmbH, Wangen

Die IFA ist ein toller Zusammenschluss mit Zusammenhalt! Für uns seit vielen Jahren ein wichtiger Austausch.

Mareike Doll, Hermann Kutter Landschaftsbau, Sportplatzbau, Memmingen

Wer eine gute Ausbildung garantiert, bekommt die besseren Azubis.

Reinhold Schnieders, Stadt Nordhorn

Unsere Mitgliedsbetriebe

Wählen Sie Ihr Wunschpaket!

BASIS

Für Betriebe, die mit dem Konzept starten wollen und eine eigene Marketingumsetzung haben. Einzelne Bausteine sind dennoch einzeln zubuchbar.

PREMIUM

Für Betriebe, die ihr Ausbildungskonzept ganzheitlich professionalisieren, mit einer gezielten Marketingunterstützung sichtbar werden und Teil der Community sein wollen.

EXKLUSIV

Für Betriebe, die sich eine besonders individuelle und umfassende Unterstützung wünschen, um die betriebliche Ausbildung zügig und gezielt aufs nächste Level zu heben.

Was genau ist dabei?

Wie kann es weitergehen?

Lassen Sie sich von uns beraten. In einem virtuellen Gespräch lernen wir uns kennen und entscheiden, ob wir zueinander passen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Ihre Ansprechpersonen

Susanne PreußGeschäftsführerin
Organisationsentwicklerin, Systemische Coachin und Trainerin

Meine Leidenschaft und meine tägliche Motivation sind die Begleitung von Menschen. Nichts ist so spannend wie ihr Wirken in Organisationen zu begreifen, ihre Ressourcen zu entdecken und bei den alltäglichen Themenstellungen zu unterstützen.

Albrecht BühlerGeschäftsführer
Gründer der Initiative für Ausbildung und Inititative für Gute Arbeit, Diplom-Sozialpädagoge und Buchautor

Meine Praxiserfahrung aus vier Jahrzehnten im Beruf als selbstständiger Unternehmer und mein hohes Interesse am Thema Mensch sind in die Kreation der beiden Arbeitgebermarken eingeflossen.

Die Zertifizierung zum TOP Ausbildungsbetrieb

1

Selbst-
auskunft

Anhand unserer Bestandsaufnahme erklären Sie zu jedem der 12 Qualitätskriterien, was Sie bislang schon in tun oder wann Sie die noch offenen Punkte in Ihrem Unternehmen einführen. Dieses Dokument senden Sie uns per E-Mail zu.

2

Auditierung

Wir prüfen Ihre Eignung für das Siegel TOP Ausbildungsbetrieb: Zum einen werten wir das Bestandsaufnahmeformular aus. Zum anderen führen wir ein Gespräch vor Ort oder online mit den Entscheidungsträger:innen Ihres Unternehmens. Evtl. gibt es noch Auflagen, die Sie umsetzen, bevor Sie das Siegel erhalten können.

3

Auszeichnung

Ihr Unternehmen wird mit dem Siegel TOP Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet. Dieses Siegel können Sie in Ihrer internen und externen Kommunikation nutzen, so lange Sie Mitglied der Initiative für Ausbildung sind. Dadurch wird eine langfristige und damit nachhaltige Kommunikationsplanung möglich.

4

Partnerschaft

Mit der Auszeichnung zum TOP Ausbildungsbetrieb beginnt unsere langjährige Partnerschaft, in der wir kontinuierlich zusammenarbeiten: Sie profitieren von der Gütegemeinschaft, erhalten regelmäßig Impulse, reflektieren und entwickeln sich persönlich und fachlich weiter.

Nach 3 Jahren erfolgt eine Re-Zertifizierung durch uns, ebenfalls auf Basis der Bestandsaufnahme. Wir stellen damit unseren Qualitätsstandard langfristig sicher und Sie reflektieren dadurch Ihre Haltung und Ihr Tun und sehen, wie Sie sich weiterentwickeln.

Das macht uns besonders

Ganzheitliches Konzept für TOP Ausbildungsbetriebe

Für den gesamten Prozess vom Recruiting bis zur Übernahme: Zertifizierung, Umsetzungshilfen, Marketingpaket, Praxistools,
Weiterbildung, Umsetzungsunterstützung

Zertifizierung Ihrer Haltung, nicht Ihrer Leistung

Selbstverpflichtung entlang des 12-Kriterien Qualitätsstandards wirkt als Regulativ nach innen und außen

Nachhaltigkeit

Arbeitgebersiegel ohne Jahreszahl für eine langfristige Marketingplanung

Kontinuierliche Zusammenarbeit nach der Zertifizierung

Gemeinsam lernen und wachsen Sie in der Gütegemeinschaft und durch die Impulse der Initiative

Unsere Auszeichnungen

Das Gütesiegel TOP AUSBILDUNGSBETRIEB der Initiative für Ausbildung gewann vier Preise

2010

Taspo-Award „Kooperation des Jahres”

2011

Otto Wolff Stiftung „Initiativpreis Aus- und Weiterbildung”

2011

Hermann-Schmidt-Preis (bibb) „Unternehmerinitiative für bessere Ausbildung”

2014

Taspo-Award „Bestes Ausbildungskonzept“

Unsere Sponsoren

Diese Unternehmen unterstützen die Initiative für Ausbildung mit einem Sponsoringbetrag.
Wir danken allen für den langjährigen, gemeinsamen Weg und die vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Nach oben